Alte T-Shirts, Hemden oder Stoffreste eignen sich hervorragend, um daraus individuelle Kissenbezüge zu nähen. Mit ein wenig Nähkenntnissen lassen sich aus unterschiedlichen Stoffmustern und -farben kreative Kombinationen zusammenstellen. Jeder Bezug erzählt seine eigene Geschichte – sei es ein Erinnerungsstück an ein Lieblingskleidungsstück oder aus bunten Patchwork-Elementen zusammengesetzt. Die upgecycelten Kissen bringen Farbe ins Wohnzimmer und sorgen für Gemütlichkeit, ohne dass neue Textilien gekauft werden müssen.
Getragene Jeans oder ausgemusterte Hemden müssen nicht entsorgt werden – aus ihnen lassen sich widerstandsfähige Taschen und Beutel fertigen. Mit einfachen Schnitten und ein wenig Geduld entstehen Einkaufstaschen, Turnbeutel oder kleine Geschenkbeutel, die praktisch und nachhaltig sind. Besonders Jeansstoff bietet Robustheit und einen modernen Look. Selbst Einsteiger können erste Erfolge feiern und ihre eigenen, einzigartigen Kreationen umsetzen, die praktisch im Alltag und ein Statement für Nachhaltigkeit sind.
Aus bunten Stoff- oder Filzresten lassen sich farbenfrohe Girlanden zaubern, die jedem Raum einen Hauch Fröhlichkeit verleihen. Mit einer Nadel und etwas Faden werden kleine Stoffstücke zu Dreiecken, Wimpeln oder Kreisen zusammengenäht. Die Dekogirlanden sind besonders auf Festen oder im Kinderzimmer ein Hingucker. Auch Wandbehänge oder Makramees lassen sich aus ungewöhnlichen Stoffresten und Garn gestalten, wodurch aus Nutzlosem dekorative Highlights mit persönlicher Note werden.